Verklebung/ Optical Bonding
Hierbei werden unter Reinraumbedingungen sowohl Touchscreens als auch Glasscheiben
miteinander verklebt.
Hier sprechen wir vom ("Optical bonding 1"). Oder bei Bonding eines Displays vom ("Optical bonding 2").
ohne Optical Bonding: mit Optical Bonding:
Die Vorteile:
- weniger Reflexion - durch das Verkleben der Glasscheiben wird die Lichtbrechung reduziert und
der Kontrast erhöht. Dadurch bessere Ablesbarkeit ohne höheren Stromverbrauch auch bei
kritischen Lichtverhältnissen.
- längere Lebensdauer - durch das Schließen des isolierenden Luftspaltes zwischen den
Glasscheiben kann Wärme nach außen entweichen, es ergibt sich eine verbesserte Wärmeableitung.
- höhere Robustheit - ein gebondetes Display ist stabiler und widerstandsfähiger gegen
mechanische Belastungen, das Gerät wird also auch insgesamt robuster.
- keine Kondensation - da es keinen Luftspalt zwischen Glasscheibe/ Touchscreen bzw. Display gibt,
kann auch keine Feuchtigkeit eindringen und sich absetzen, eine Kondensation ist ausgeschlossen.
- staubfreie Ausführung - durch Reinraum-Fertigung werden der Einschluss
von Partikeln und dadurch bedingte optische Störungen verhindert.
- verbesserte Optik - verbessertes Erscheinungsbild der Anzeige beim Benutzer
Wöhr bietet einen Optical Bonding Service. Dieser ist unabhängig bzw. ergänzend für jedes Display
verfügbar. Darüber hinaus gibt es umfangreiche Erfahrung in der Qualifizierung und Beschaffung
von Displays.
Standardmäßig können sowohl Wet-Bonding- als auch Gel-Bonding Materialien eingesetzt werden:
- Aushärtung auch in verdeckten Bereichen (z.B. unter Bedruckung) möglich
- hohe Haftkraft
- Vermeidung von Delaminierungs-Effekten
- Möglichkeiten für Rework
- Silikonfreiheit für sensible Bereiche möglich
Fragen Sie an!